Der Komödie einziger Teil
Erster
Aufzug
Schlecht
besuchte Kinovorstellung. Saal mit roten Sitzen. Auf der Leinwand: Lost Highway
von David Lynch. Im Publikum, mittig, Höhe erstes Drittel, sitzen Faust und
Mephistopheles.
FAUST.
Krieg ich Popcorn?
MEPHISTOPHELES.
Die
Frage scheint mir klein,
Aber gern so soll's sein. Reicht ihm die Tüte Popcorn.
FAUST.
Keine Reime, bitte. Goethe's nich da.
MEPHISTOPHELES.
(erleichtert)
Der Herr sei gepriesen.
....
MEPHISTOPHELES.
(ohne
Verständnis) Aha. Dick Laurent ist tot. Na wenn er
meint.
FAUST.
Hey, das sind ja Sie!
MEPHISTOPHELES.
Ich? Wer?
FAUST.
Der da. Der mit dem weißen Kopf und dem tragbaren
Fernseher.
MEPHISTOPHELES.
Warum soll ich das sein?
FAUST.
Ihr
Ernst?
Sehen Sie nicht die Gustav Gründgens Reinkarnation?
Nur ohne die ganze Schminke. Wirklich traurig, dass die deutsche
Synchronisation das R nicht so rollt. Echt schade. Mir hat die Inszenierung
wirklich gefallen. Vor allem die Party auf dem Brocken: echt episch.
MEPHISTOPHELES.
Soll das wirklich ich sein? Guck mich doch mal an,
Alter! Gut durchblutet von Kopf bis Fuß. Gründgens hat mich nie richtig
verstanden.
Zweiter
Aufzug
MEPHISTOPHELES.
Ja
ich hab's kapiert. Das bin ich. Ich mache teuflische Dinge: Wohnräume des
Nachts filmen. Mich aufspalten und mit jemandem telefonieren, der genau vor mir
steht, während meine andere Hälfte bei ihm zuhause ist. Großartig.
Aber wer sind dann Sie?
FAUST.
Wieso? Reicht es nicht, dass Sie auftreten?
MEPHISTOPHELES.
Sie sind der andere Blasse. Der Musiker, der's nicht
so mit dem Blümchen hat. Und mit Gekos' und Geschleck schon zweimal nicht.
FAUST.
Erinnern Sie mich nicht daran.
Auf
der Leinwand: Fred geht durch das kaum beleuchtete Haus. Das Telefon klingelt
zweimal. Fred ist verschwunden. Renée ruft nach ihm. Am nächsten Morgen sieht
sich Fred die nächste Videoaufnahme von dem Inneren ihres Hauses an. Darauf ist
Fred im Schlafzimmer zu sehen: Berauscht von Blut kniet er inmitten Renées
Überresten. Er hat sie Pat-Batemanmäßig zerstückelt. - Schnitt: Fred wird zum
Tode auf dem elektrischen Stuhl verurteilt.
MEPHISTOPHELES.
(Lacht)
Sagen Sie: Wer ist jetzt der Teufel. Sie oder ich?
FAUST.
Ich.
Das ist...
Ja, ich.
MEPHISTOPHELES.
Moment. Verurteilt, in einer Zelle. Da kann nur Gott
helfen. Sie erinnern sich. Sein Auftritt muss nahe sein. "Ist
gerettet", wie Gretchen. Das weiß man doch. Happy End und so.
FAUST.
Gott
hat die Rolle nicht gekriegt.
Aber sehen Sie, ich verwandle mich in einen jungen
Automechaniker.
MEPHISTOPHELES.
Glückwunsch. Aber: halt mal. Nur ich darf mich
verwandeln. Sie sind bloß ein Mensch.
FAUST.
Und was für einer! Ich "sehe mehr Muschis als
ne Klobrille", sagt der Polizist. Sind Sie neidisch?
Dritter
Aufzug.
Margarete tritt auf und setzt sich
auf den freien Platz neben Faust.
MARGARETE.
(unsicher)
Verzeiht
liebe Freunde... Ihr
Das späte Erscheinen.... mir.
MEPHISTOPHELES.
Grüß Dich, Gretchen. Goethe ist nicht da.
MARGARETE.
(erleichtert)
Der Herr sei gepriesen.
Leute, was gucken wir hier?
MEPHISTOPHELES.
Dein Leben ohne Nacheinlass. Das wäre schlimm. Aber
die jungen Dinger müssen ja den Haushalt besorgen.
FAUST.
Von wegen Haushalt. Ich tippe auf Kosen und Schlecken.
MEPHISTO.
Ach ihr führt jetzt eine offene Beziehung? Für mich
wäre das ja nichts.
MARGARETE.
Der Doktor ist nicht mehr der Jüngste. Sie verstehen
sicher, Phisty.
MEPHISTOPHELES.
Ich hätte dir das ja auch empfohlen. Das mit dem
Trank haben wir ja hinter uns. Such dir lieber einen Mann in Deinem Alter.
FAUST.
Suchen?
Sie erhält Besuch ohne Unterlass! (Alle
schweigen)
Was wir gucken? Er (nickt in Richtung Mephistopheles) ist einfach nur gruselig und
sieht aus wie Gründgens. Ich hab mich in den jungen Potenzkerl verwandelt, aber
vorher hab ich Dich umgebracht.
MARGARETE.
Und jetzt kommst Du aus dem Bett gar nicht mehr
raus.
FAUST.
Sieht ganz danach aus.
Vierter
Aufzug.
MEPHISTOPHELES.
Jetzt wird's strange: Sie (zu Faust) sind Pete. Gretchen war Renée. Und Pete ist eigentlich
auch Fred. Pete ist mit Alice zusammen, und Alice sieht genau so aus wie Renée.
FAUST.
Schlagen Sie das mal Goethe vor. Wenn ihm noch
Abwechslung im Personal fehlt, soll er einfach die Protagonisten austauschen
und umbenennen.
MARGARETE.
Tjaja,
so weit war der alte Herr seinerzeit einfach noch nicht.
Auf
der Leinwand: In der Wüste verwandelt sich Alice in den Mystery Man. Die
Verfolgungsjagd findet statt. Danach endet der Film.
MARGARETE.
Ich ralls nicht.
FAUST.
Das überrascht mich nicht.
MEPHISTOPHELES.
Ich bin der Mystery Man, ich war Renée, ich war
Alice. Das ist zugegebenermaßen abwechslungsreicher als die Geschichte mit dem
Hund. Das heißt, ich habe mich Ihnen oft willig hingegeben. Lieber Doktor, so
sehr ich Sie als Mensch schätze und bewundere, wie sie mit ihrem armen Leben
hier auf Erden vorlieb nehmen, aber mir Derartiges auf den Leib zu schreiben...
- unfassbar!
MARGARETE.
Dann waren Sie also ich? Und schon die ganze Zeit?
Und warum überhaupt? Es gibt doch keinen Grund dafür. Ich habe Gott vermisst,
der hat mich immerhin gerettet, als ich wegen Dir (sieht Faust an) im Knast saß.
FAUST.
Ihr habt Recht. Es gab nichtmal ne Wette um meine
Gottergebenheit.
MEPHISTOPHELES.
(schnippisch)
Der spielt ja auch nicht mit. Und der Grund ist schnell erzählt:
Ich
bin der Geist, der stets verneint!
Und
das mit Recht; denn alles, was entsteht,
Ist
wert, daß es zugrunde geht;
Drum
besser wär's, daß nichts entstünde.
So
ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung,
kurz das Böse nennt,
Mein eigentliches Element."
MARGARETE.
Streber. Davon kommst Du einfach nicht mehr los,
oder?
FAUST.
Ich glaub er steht auch irgendwie drauf.
MEPHISTOPHELES.
Wo gehen wir noch hin?
MARGARETE.
Letzte Woche waren wir im Mephisto.
FAUST.
Von mir aus in die Faust.
MEPHISTOPHELES.
Wusste ich irgendwie.
Alle ab.