Ein Jahr ist vergangen, seitdem The Loodies aus Montreal mit
ihrem Debütalbum Edgy Ground auf Deutschlandtour waren. Damals besuchte ich das
Konzert der alternative- oder Folk-Band in einem Osnabrücker Café. Nun sind wir
alle ein Jahr älter. The Loodies laden in den Blauen Engel nach Lübeck ein. Der
Altbau überzeugt mit Stuck an der hohen Decke, einer kleinen Bar, und alten
Möbeln, einem Bücherregal voller Klassiker, und dem Getränk Apfel-Jochen.
Gesang und Gitarre: Ludovic Alarie, der inzwischen auch ein
Soloprojekt mit französischem Gesang veröffentlicht hat, gilt als Kopf der
Band. Jérémy Delorme ist Gitarrist, Sasha Woodward sitzt am Schlagzeug. Neu am
Bass auf dieser Tour ist Etienne Dextraze, während Lysandre Menard als
Pianistin ausfiel. Sie drehte erst in Kanada einen Film zuende; in der zweiten
Tourhälfte wird sie die Boygroup in ein Quintett verwandeln.
The Loodies sind nicht mit leeren Händen nach Deutschland
gekommen. Bevor sie im Herbst ihr zweites Album veröffentlichen werden, haben
sie jetzt eine Singleauskopplung mit vier Tracks dabei, die sich durchaus
anzuschaffen lohnt – Ihrem Edgy Ground-Sound entfliehen sie dabei schon in den
ersten Takten. Sobald Ludovics Stimme als Alleinstellungsmerkmal erklingt,
stellt sich der Loodiecharakter zuverlässig ein.
Im Blauen Engel ist die Band zwischen den Stücken gewohnt zurückhaltend,
jedoch dehnen sie Instrumentalpassagen oft aus und verausgaben sich nur zu
gern. Der großartige Song Ligneous plant – mein Lieblingsstück auf Edgy Ground
- hat seinen Weg leider nicht auf die ohnehin knappe Setlist finden können.
Weitere Konzerttermine dieser Tour durch Deutschland und die Schweiz sind im
Netz einsehbar.
Auf bald, Loodies, vielleicht ja schon bis 2015; vielleicht
dann ja auch in Niedersachsen, das dieses Jahr ein einziger großer weißer Fleck
auf Eurer Tourkarte gewesen ist.